Sie verlassen jetzt lundbeck.com/de. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden deutschen Fachinformationen für Arzneimittel übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Jede Meldung einer möglichen unerwünschten Arzneimittelwirkung wird in unsere Sicherheitsdatenbank aufgenommen und von einem Team aus Ärzten, Pflegepersonal und Apothekern ausgewertet. Bei Unklarheiten oder fehlenden Informationen sind wir verpflichtet, zusätzliche Details beim Meldenden der unerwünschten Arzneimittelwirkung einzuholen. Erhalten wir eine Meldung eines Patienten, bitten wir um die Erlaubnis, den jeweiligen Arzt kontaktieren zu können, um die Meldung bestätigen zu lassen und zusätzliche relevante Informationen zu dem Fallzu erfragen, um den Fall beurteilen zu können.
Meldungen von unerwünschten Arzneimittelwirkungen werden als Einzelfälle an die weltweiten Gesundheitsbehörden gemeldet und in zusammengefasste Sicherheitsberichte gemäß der nationalen Gesetzgebung und Anforderungen aufgenommen. Zusätzlich beziehen wir diese Berichte in unser laufendes Monitoring neuer Signale ein, die uns ermöglichen potenzielle neue Risiken im Zusammenhang mit unseren Produkten zu identifizieren. Patienteninformationen und andere personenbezogene Daten, die an Lundbeck gemeldet werden, werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in anonymisierter Form weiterverarbeitet.
Wenn Sie mögliche unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei sich bemerken, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise kontaktieren, um die bereitgestellten Informationen zu überprüfen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen, speziell im Bereich „Kontaktformular; Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen".