Sprache

Sie verlassen Lundbeck Schweiz

Sie verlassen jetzt lundbeck.com/ch. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden schweizer Fachinformationen für Arzneimittel  übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.

sie werden weitergeleitet zu

Zurück

Unsere Strategie

Expand and Invest to Grow

Lundbecks Strategie „Expand and Invest to Grow“ legt seit 2019 den Grundstein für das Wachstum des Unternehmens sowohl auf kurze als auch auf lange Sicht. 

Die Strategie „Expand and Invest to Grow“ baut auf Lundbecks Erbe auf. Schon immer wollten wir Patienten helfen und haben fundamental wichtige Medikamente gegen Gehirnerkrankungen verfügbar gemacht. Und schon immer war uns wichtig, unsere Neuroexpertise in immer mehr Indikationen einzusetzen.  

 

Jetzt geht es darum, diesen internen, innovativen Prozess zu beschleunigen: Wir erweitern unsere Produkt-Pipeline durch bekannte und neue Technologien, wir nutzen die Fortschritte, die im Bereich der künstlichen Intelligenz entstanden sind und wir schauen genauer hin und konzentrieren uns auf die den Krankheiten zugrunde liegende Biologie, um einen Durchbruch im Verständnis der Gehirnerkrankungen zu erreichen.      

 

Gleichzeitig blicken wir über unseren Tellerrand und suchen nach externen Innovationen, die zu unseren Kompetenzen und unserer Wachstumsstrategie passen. So ergänzen wir unsere Pipeline um weitere Wachstumsträger. Wir sind sehr erfolgreich damit, transformative Therapien für Patienten mit Gehirnerkrankungen zur Verfügung zu stellen. Damit ermöglichen wir ein stetes Wachstum, können unseren Anteilseignern attraktive Gewinne ausschütten und gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.   

„Unser Engagement, Patienten lebensverändernde Medikamente zur Verfügung stellen zu können, beruht auf solidem Know-how im Bereich der Neurowissenschaften. Die bahnbrechenden Innovationen, die wir in unseren eigenen und externen Laboren miterleben, lassen uns äußerst optimistisch in die Zukunft der Gehirngesundheit blicken.“ deborah dunsire, president & CEO

Unser gesellschaftlicher Beitrag

Nachhaltige Entwicklung ist uns wichtig und wir unterstützen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs).  

 

Zu Punkt 3 der SDG „Gesundheit und Wohlbefinden“ tragen wir durch die innovativen Behandlungen bei, die wir entdecken, entwickeln und Patienten zur Verfügung stellen. Darüber hinaus fördern wir ein stärkeres Bewusstsein für psychische Erkrankungen, indem wir mit politischen Entscheidungsträgern, Ärzten, Patienten und Interessenverbänden zusammenarbeiten. Unsere Ziele sind eine gerechte Lastenverteilung und eine sinkende Stigmatisierung der Erkrankten.   

 

Seit 2009 ist Lundbeck Mitglied im UN Global Compact, der weltweit größten und wichtigsten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die Vision des UN Global Compact ist eine inklusive und nachhaltige Weltwirtschaft.   

 

Auch konkret haben wir unser Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt: Seit 2006 sind unsere Kohlenstoffemissionen um 67 % gesunken und wir arbeiten weiter daran. Wir verpflichten auch unsere externen Partner, sich an die gleichen hohen Standards zu halten wie wir selbst. Wir leben eine inklusive Kultur am Arbeitsplatz, fördern Diversität und entwickeln die verschiedenen Talente unserer Mitarbeiter weiter.   

 

Wir achten bei unseren geschäftlichen Aktivitäten auf die Einhaltung der UN Global Compact Prinzipien und verfolgen die für uns relevanten UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG).   

„Wir haben bereits sehr viel erreicht auf dem Weg, den wir uns strategisch vorgegeben haben: Die Tätigkeitsbereiche erweitert, die Pipeline neu aufgebaut  - gute Ausgangsbedingungen also für weiteres Wachstum.“ Deborah Dunsire, President & CEO

Attraktive Renditen für unsere Anteilseigner

Durch unsere guten Geschäftsergebnisse konnten wir in Wachstumschancen investieren ohne erwarten zu müssen, dass die Rendite sinkt. Auch in Zukunft werden wir eine hohe Profitabilität anstreben und gleichzeitig flexibel investieren, wenn sich gute Chancen bieten – damit wir auch in Zukunft attraktive Renditen an unsere Anteilseigner ausschütten können. 

Jahresbericht

Lundbecks Jahresbericht für 2020. Ein umfassender Blick auf unsere Beiträge zu Hirnerkrankungen. 

Fünf strategische Prinzipien

Diese Imperative definieren den Kern von Lundbecks Strategie:  

 

  • Maximierung der Leistung bestehender Marken 
  • Erweiterung unserer Geschäftsfelder 
  • Auffrischung unserer Pipeline  
  • Kontinuierlicher Fokus auf Rentabilität 
  • Verbesserung unserer organisatorischen Agilität und Zusammenarbeit 

Maximierung der Leistung bestehender Marken

Lundbeck verfügt über ein breites Therapie-Portfolio, einschließlich der vier strategischen Marken Abilify Maintena®, Brintellix®/Trintellix®, Rexulti®/Rxulti® und Northera®. Wir konzentrieren uns darauf, das volle Potenzial dieser Marken über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg auszuschöpfen. Um den Nutzen der Medikamente für den Patienten zu steigern, prüfen wir den Vertrieb in andere Länder, den Einsatz der Substanzen in neuen Indikationen oder die Einführung verbesserter Formulierungen.   

Erweiterung unserer Geschäftsfelder 

Auf welche zusätzlichen Indikationen wir unsere Aktivitäten ausdehnen würden, haben wir anhand klarer Kriterien definiert: Erkrankungen mit hohem ungedecktem Therapiebedarf, ein attraktives kommerzielles Potenzial und ein strategisches Zusammenpassen des neuen Geschäftsfelds mit unserer Vertriebserfahrung und neurowissenschaftlichen Expertise. So kam unsere Expansion in die Bereiche Tourette-Syndrom, neuropathische Schmerzen und Migräne zustande, die wir durch die Akquise von Abide Therapeutics, Inc. and Alder BioPharmaceuticals, Inc. erreicht haben. 

Auffrischung unserer Pipeline 

Unsere Pipeline wurde einer Verjüngungskur unterzogen: Manche Projekte wurden gekippt, andere, besonders vielversprechende Kandidaten erhielten Rückenwind und zusätzliche Investitionen. Gleichzeitig haben wir unsere Anstrengungen verstärkt, um externe Innovationen ins Unternehmen zu holen. Damit präsentieren wir nun ein breiteres und ausgeglicheneres Portfolio mit mehreren neuen Wirkstoffen. Weitere wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer starken und besonderen Pipeline werden wir auch in Zukunft durch unsere klare Ausrichtung erreichen. 

Kontinuierlicher Fokus auf Rentabilität

Während wir uns langfristig auf Wachstumskurs begeben, wollen wir natürlich auch profitabel wachsen. Wir werden unsere Geschäfte weiterhin effizient führen und die Rentabilität im Blick behalten während wir uns die Flexibilität nehmen, in wachsende Umsätze zu investieren. Unsere beiden jüngsten Akquisitionen (Abide Therapeutics, Inc. Und Alder BioPharmaceuticals, Inc.) sind gute Anwendungsbeispiele dieser Strategie. Beide Transaktionen haben das Potenzial, die langfristige Wertschöpfung bei Lundbeck deutlich zu steigern.  

Verbesserung unserer organisatorischen Agilität und Zusammenarbeit

Damit ein neues Medikament entstehen kann, müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Fähigkeiten und Kenntnisse zusammenkommen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Außergewöhnliche Leistungen sind nur in einem kollaborativen Arbeitsumfeld möglich, das geistige Beweglichkeit fördert, und in dem schnell und kreativ sowohl auf Herausforderungen als auch Chancen reagiert werden kann.  

mehr über Lundbeck

Pipeline

Entdecken Sie unsere Projekte und Wirkstoffe in der Entwicklung.

Unsere Forschung

Lundbeck hat einige der am häufigsten verschriebenen Therapien der Welt entwickelt.

Nachhaltigkeit

Lundbeck bleibt der Nachhaltigkeit durch unsere starke Strategie verpflichtet.