Sie verlassen jetzt lundbeck.com/ch. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden schweizer Fachinformationen für Arzneimittel übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.
2009 hat Lundbeck den Global Compact (Globalen Pakt) der Vereinten Nationen unterschrieben. Seitdem engagieren wir uns für die 10 Prinzipien zu Menschen- und Arbeitnehmerrechten, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung und fördern entsprechende Initiativen.
Geschäftliche Risiken und Chancen werden von Lundbecks Geschäftsführung geprüft. Sie legt auch unsere Nachhaltigkeitsziele fest, die wir in unserem Jahresbericht bekannt geben. Wir veröffentlichen auch unseren Bericht an den Global Compact der Vereinten Nationen, in dem unsere Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte ausführlich beschrieben werden.
Seit mehr als einem Jahrzehnt legen wir offen, wie wir uns für mehr Nachhaltigkeit anstrengen, wie dies unser Unternehmen fordert, wie es ihm nützt und was wir damit für unsere Anteilseigner und die Gesellschaft als Ganzes erreichen.
Im Jahr 2020 haben wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie überprüft und auf die Ziele der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) angepasst.
Wir stellten fest, dass wir zu sechs der insgesamt 17 Ziele einen erheblichen Beitrag leisten können:
So ist das dritte Ziel – Gesundheit und Wohlbefinden – eng mit unserem Unternehmenszweck verbunden und wird durch unser Engagement für ein gesundes Gehirn gestützt. Auch am 13. Ziel – Klimaschutz – arbeiten wir und planen für eine emissionsfreie Zukunft. Auch für die Ziele 5, 8, 12 und 16 werden wir uns starkmachen.
Weil wir gemeinsam noch mehr verändern und erreichen können, bemühen wir uns auch um Partnerschaften in all diesen Bereichen – und erfüllen damit gleich das 17. SDG-Ziel, das zum Netzwerken aufruft.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit in den folgenden Abschnitten sowie in unserem Fortschrittsbericht an den UN Global Compact.
Im Sinne der WHO für ein gesundes Gehirn und eine bessere Versorgung
Energie zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren, ist uns strategisch wichtig.
Wir fördern ohne eigenen Vorteil – aus Verantwortung für die Gesellschaft.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind Grundrechte unserer Arbeitnehmer.
Wir konzipieren unsere Herstellungsverfahren nachhaltig
Unser Verhaltenskodex lenkt unser unternehmerisches Handeln.
Im Zusammenspiel mit anderen achten wir auf die Einhaltung unserer Richtlinien.
Wir haben uns zur Transparenz verpflichtet und legen unsere Zuwendungen offen.