Sprache

Sie verlassen Lundbeck Schweiz

Sie verlassen jetzt lundbeck.com/ch. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden schweizer Fachinformationen für Arzneimittel  übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.

sie werden weitergeleitet zu

Zurück

Geschäftsleitung

Lernen Sie unsere Geschäftsleitung kennen

Die Geschäftsleitung von Lundbeck bearbeitet gemeinsam operative und strategische Aufgaben, die das gesamte Unternehmen betreffen. 

Deborah Dunsire

President & CEO Geb. 1962

Deborah Dunsire verfügt über mehr als 30 Jahre klinische, kommerzielle und internationale Managementerfahrung aus der Biotech- und Pharmaindustrie, vor allem in den Bereichen Onkologie und ZNS, und bringt somit eine breite wissenschaftliche und geschäftliche Erfahrung mit. Ihre Berufs- und Führungserfahrung umfasst Positionen als Präsidentin und CEO von XTuit Pharmaceuticals, Inc., FORUM Pharmaceuticals Inc. und Millennium Pharmaceuticals, Inc. Deborah kam im September 2018 als President & CEO zu Lundbeck.


Deborah schloss 1985 ihr Studium an der University of the Witwatersrand, Südafrika, ab und ist ausgebildete Ärztin.


Deborah ist Mitglied des Board of Directors von Alexion Pharmaceuticals Inc. und Ultragenyx Pharmaceutical Inc. 

Lars Bang

Executive Vice President, Product Development & Supply Geb. 1962

Nach Abschluss seines Studiums begann Lars Bang 1988 seine Karriere bei Lundbeck als Trainee in der Forschung und Entwicklung. Anschließend leitete er die Bereiche R&D Planning, Corporate Planning and Strategy, Lundbeck España S.A, Group Sales & Marketing. Im Jahr 2003 wurde er zum Group Senior Vice President Supply Operations & Engineering ernannt.


Lars hat einen Master of Science in Engineering von der Technical University of Denmark und einen Bachelor of Commerce in Marketing von der Copenhagen Business School.


Lars ist Mitglied des Board of Directors von Claudio Bidco A/S, Claudio Holdco A/S, Fertin Pharma A/S und OB Holding Aps.  

Elise Hauge

Executive Vice President, People & Communication Geb. 1967

Elise bringt fast 20 Jahre Erfahrung in der globalen und strategischen Personalentwicklung in einem breiten Spektrum von Unternehmen und Branchen mit. Sie kommt von SimCorp, einem Finanztechnologieunternehmen, zu Lundbeck, wo sie seit 2014 als Senior Vice President und Chief Human Resources Officer tätig war. Elise begann ihre Karriere in der Finanzbranche bei Nordea im Bereich Versicherung und Vorsorge und wechselte zu Microsoft, wo sie eine Zeit lang in Seattle lebte. Vor SimCorp hatte Elise leitende HR-Positionen bei Nycomed in der Schweiz inne und war Teil der Übernahme und Integration von Takeda.


Elise hat einen Master in Jura von der Universität Kopenhagen und ist Mitglied des Verwaltungsrats von CBS Executive Fonden.

Keld Flintholm Jørgensen

Executive Vice President, Corporate Strategy & Business Development Geb. 1971

Keld Flintholm Jørgensen begann seine Karriere bei Arthur Andersen Corporate Assurance Services in Kopenhagen. Im Jahr 2000 wechselte er zum Hauptsitz von F. Hoffmann La Roche in Basel, Schweiz, wo er verschiedene Funktionen im Risikomanagement des Konzerns und in der strategischen Planung für die Pharma-Division innehatte. Im Jahr 2005 wechselte er ins Baltikum und wurde Teil des Führungsteams, das für den Aufbau der ersten Roche-Vertriebsniederlassungen in dieser Region verantwortlich war. Anschließend kehrte er als Head of Finance and Business Partnering für die Schweizer Vertriebsgesellschaft in die Schweiz zurück. Ab 2011 wechselte er als Director Strategic Partnering zu Roche Pharma Partnering und führte erfolgreich mehrere strategische Projekte, Partnerschaftsvereinbarungen und M&A-Deals in verschiedenen Therapiebereichen, einschließlich Neurowissenschaften, durch. Im Jahr 2017 wurde er zum Global Head Strategic Partnering bei Roche befördert und Mitglied des Late Stage Portfolio Committee. Im April 2019 wechselte er zu Lundbeck als Executive Vice President und Chief Business Officer.


Keld hat einen BSc in Economics & Business Administration und einen MSc in Business Economics & Auditing von der Copenhagen Business School. 

Johan Luthman

Executive Vice President, R&D Geb. 1959

1991 begann Johan Luthman seine Karriere in der pharmazeutischen Industrie bei Astra, später AstraZeneca. Im Jahr 2005 wurde Johan Luthman Leiter der neurowissenschaftlichen Forschung bei Merck Serono. Im Jahr 2009 wurde er CEO des Biotech-Start-ups GeNeuro. Ab Mitte 2009 wechselte Johan zu Merck als VP & Franchise Integrator für Neuroscience und Opthamologie. Im Jahr 2014 kam er zu Eisai, wo er Senior Vice President und Leiter der klinischen Entwicklung war. Im März 2019 kam Johan als Executive Vice President, R&D zu Lundbeck.


Johan ist schwedischer Staatsbürger und wurde am Karolinska Institut, Schweden, zum Doktor der Zahnmedizin ausgebildet. Außerdem hat er einen Doktortitel in Neurobiologie und Histologie, ebenfalls vom Karolinska Institut, Schweden.

Jacob Tolstrup

Executive Vice President, Commercial Operations Geb. 1972

Jacob Tolstrup begann seine Karriere bei Abbott Laboratories im Jahr 1997. Im Jahr 1999 kam er zu Lundbeck und war seitdem in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem in den Bereichen Finanzen, Investor Relations und Unternehmenskommunikation, und arbeitete rund vier Jahre in der Lundbeck-Tochtergesellschaft in den USA. 


Bevor er die Rolle als Executive Vice President, Commercial Operations, übernahm, war Jacob Leiter der Corporate Functions, die die Bereiche Corporate Business Development, Corporate Human Resources, Investor Relations und Corporate Communication & Public Affairs umfassten.


Jacob hat einen Master of Science in Business Administration & Commercial Law von der Aalborg University, Dänemark, und einen MBA vom European Business College, München, Deutschland.


Jacob ist Vorsitzender des Verwaltungsrats von Pharmacosmos A/S.

mehr über Lundbeck

Geschäftsentwicklung

Partnerschaften sind ein wichtiger Pfeiler in unserer Strategie, eine führende Rolle in der Gehirnforschung zu übernehmen.

Unser Engagement

Wir streben nach Progress in Mind - unserem vielseitigen Ansatz für Patienten.

Nachhaltigkeit

Lundbeck bleibt der Nachhaltigkeit durch unsere starke Strategie verpflichtet.