Sie verlassen jetzt lundbeck.com/ch. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf der Seite, auf die Sie verlinkt werden, möglicherweise nicht in vollem Umfang mit den gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz, sowie die produktbezogenen Informationen mit den entsprechenden schweizer Fachinformationen für Arzneimittel übereinstimmen. Alle Informationen sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden und ersetzen nicht die Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Die ethischen Standards von Lundbeck werden von der Geschäftsleitung mit Unterstützung des Compliance-Ausschusses definiert. In diesem Ausschuss sind die wichtigsten Unternehmensfunktionen vertreten, er beurteilt jährlich unsere ethische Performance und veranlasst notwendige Verbesserungen. Der Chief Compliance Officer informiert den Prüfungsausschuss des Verwaltungsrats regelmäßig zu Ethik- und Compliance-Themen.
Unser Verhaltenskodex bildet das Rückgrat unserer Ethik- und Compliance-Kultur. Er legt für unsere Mitarbeiter dar, wozu wir uns verpflichtet haben und was wir von ihnen erwarten. Alle Mitarbeiter und Außenstehende, die im Namen von Lundbeck handeln, werden zur Einhaltung des Verhaltenskodexes und lokaler Vorschriften verpflichtet.
Unser Verhaltenskodex wurde im Jahr 2010 eingeführt und wird seitdem regelmäßig aktualisiert. Bei der jüngsten Aktualisierung wurde unter anderem der 2019er Verhaltenskodex der International Federation of Pharmaceutical Manufactures and Associations (IFPMA) integriert, der die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Pharmaunternehmen und Ärzten bzw. anderen medizinischen Fachkräften reguliert.
Solche Änderungen in unserem Verhaltenskodex bleiben nicht auf dem Papier stehen, sondern werden praktisch umgesetzt. Wir integrieren sie in unsere Arbeitsläufe und in unser Qualitätsmanagementsystem. So können wir uns besser an Vorgaben halten, Risiken besser kontrollieren und uns weiterentwickeln.
Wir bieten allen Mitarbeitern die bestmöglichen Voraussetzungen für verantwortungsvolles Handeln. Jedes Jahr absolvieren sie eine Unternehmensschulung zu unserem Verhaltenskodex und den entsprechenden Verfahren, dabei wird auch in Gruppen über ethische Themen und Compliance diskutiert.
Zusätzlich führen wir Audits durch und prüfen kontinuierlich, ob die jeweils gültigen Vorgaben verstanden werden. Wir nehmen Verbeserungsvorschläge gerne auf. Unsere Auditoren geben Rückmeldungen und schlagen Maßnahmen vor, die entweder korrigierend oder präventiv die Eigenverantwortung stärken.
Wir ermutigen jeden im Unternehmen, mit Kollegen und Vorgesetzten einen offenen Dialog zu ethischen Themen und Compliance zu führen. Allerdings verstehen wir, dass manche Mitarbeiter ihre Fragen oder Bedenken nicht offen diskutieren wollen. Deshalb können ernsthafte Compliance-Bedenken unter voller Wahrung der Vertraulichkeit über die Compliance-Hotline von Lundbeck gemeldet werden. Wir stehen jederzeit bereit, um Mitarbeiter zu beraten, die Bedenken hegen, dass mit einem bestimmten Thema nicht ordnungsgemäß umgegangen wird.
Mehr dazu finden Sie in unserem Fortschrittsbericht an den UN Global Compact
Die Verkaufsförderung für Arzneimittel ist streng geregelt und wird von den lokalen Behörden überwacht. Wir haben uns zur Einhaltung der geltenden Vorschriften verpflichtet und prüfen mit festen Prozessen, ob unsere Marketingaktivitäten diesen Vorgaben entsprechen, trainieren unsere Mitarbeiter entsprechend und holen alle erforderlichen Genehmigungen ein.
Der Lundbeck-Prüfungsausschuss für Verkaufsförderung und Werbung bewertet und genehmigt die in unserem Hauptsitz erstellten Kommunikationsmaterialien. Unsere Tochtergesellschaften müssen selbst sicherzustellen, dass Marketingmaterialien in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen, Vorschriften und Branchenkodizes geprüft und genehmigt werden, bevor sie eingesetzt werden.
Wir bei Lundbeck sehen es als unsere Aufgabe an, die Gesundheit des Gehirns zu fördern, damit jede Person ihr ganz individuelles Potenzial entfalten kann. Unser unternehmerisches Handeln erfolgt auf Basis unserer fünf Grundüberzeugungen zu denen auch Verantwortungsbewusstsein gehört. Unsere Arbeit ist durch Respekt und Integrität geprägt – dazu gehört selbstverständlich die Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Industriestandards. Lundbecks Steuer-Richtlinie legt die Grundsätze fest, nach denen wir unsere Steuerangelegenheiten gesetzeskonform und verantwortungsbewusst handhaben.
Wir sind ein vielfältiges Unternehmen, das entschlossen ist, eine integrative Hochleistungskultur aufzubauen, die es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre berufliche Laufbahn ohne Diskriminierung zu gestalten. So können wir Kreativität, Innovation, Fortschritt sowie gegenseitige Bereicherung ermöglichen. Die Vielfalt der Ideen, Sichtweisen und Erfahrungen unserer Mitarbeiter ist ein geschätzter und notwendiger Teil unseres Wettbewerbsvorteils. Die Grundlage jeden Austauschs über Vielfalt und Einbeziehung zwischen Mitarbeitern und Management ist, in den über 50 Ländern, in denen wir tätig sind, unsere Unternehmens-Richtlinie.
Lundbeck ist dem Schutz der Rechte von Patienten, Forschungs- und Geschäftspartnern und unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern verpflichtet und hält alle geltenden Gesetze zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener
Daten ein.
Wir werden personenbezogene Daten nur wie folgt erfassen und verarbeiten:
Wir werden die Daten nicht länger als nötig aufbewahren und auf Anfragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten unverzüglich reagieren.
Wie wir uns zur Transparenz bei der Vermittlung und den Interaktionen von Mehrwerten verpflichten.
Wie wir Lieferanten und Dritte bei der Bereitstellung von Behandlungen für Patienten einbeziehen.
Wir können Spenden und Fördermittel für berechtigte und angemessene Zwecke bereitstellen.