Durch die langjährige Erfahrung und die kontinuierliche Beschäftigung mit Gehirnerkrankungen hat Lundbeck unzählige Kontakte knüpfen können. Sie stellen ein tragendes, weltweites Netzwerk der klinischen und präklinischen neurowissenschaftlichen Forschung dar.Unsere Partner sind Experten auf diversen Wissenschaftsgebieten und finden sich an Hochschulen, in Gesundheitsbehörden, Aufsichtsbehörden, Patientengruppen, wissenschaftlichen und medizinischen Fachgesellschaften sowie der Pharma- bzw. Biotechnologieindustrie.
Partnerschaften ermöglichen Lundbeck, Know-how und Erkenntnisse auszutauschen, die als Grundlage für gemeinsame strategische Projekte dienen können. Je nach Art der Partnerschaft erhält Lundbeck beispielsweise dabei Zugang zu Forschungsarbeiten, Biomarkern, validierten Instrumenten, die Endpunkte klinischer Studien darstellen können, digitalen Instrumenten und großen Datenbanken.
Neue Partnerschaften ergeben sich meist aus einem gemeinsamen Ziel, zu dem alle Partner personell oder teilweise auch nur finanziell beitragen. Die Laufzeit dieser Partnerschaften beträgt normalerweise zwei bis fünf Jahre.